Den Schulsportwettkampf gibt es jedes Jahr und dieses Jahr startete das Gymnasium Langenhagen seit längerer Zeit wieder und das gleich mit 3 Mannschaften.
Viele der Teilnehmer sind in der SGS aktiv, sei es im Breitensport oder auch im Wettkampfsport, einige sind ehemalige Vereinsmitglieder und einige Mitglied bei der DLRG oder eigentlich in ganz anderen Sportarten unterwegs.
Im Vorfeld hatten wir drei Vorbereitungstrainings angeboten und am 6.5. ging es morgens ein bisschen aufgeregt, angespannt und voll motiviert mit der Bahn nach Laatzen.
Am Anfang war für die, die das Wettkampfgeschehen nicht kennen, alles neu und ungewohnt. Nach den ersten Starts lief es dann aber schon richtig routiniert.
Die U14 Wettkämpfe bestehen ausschließlich aus Staffeln, die ungewöhnlich sind so wurden 6x25 Meter geschwommen einmal im Wechsel Freistil und Rücken, dann Kraul- und Rückenbeine und eine Kombistaffel, dazum kommt auch noch ein Ausdauerschwimmen wo in 10 Minuten so viel wie möglich Bahnen geschwommen werden müssen.
Die älteren Jahrgänge in der U16 Wertung schwimmen Einzelstrecken in Freistil, Rücken und Brust sowie eine Lagen und eine Freistilstaffel.
Alle haben richtig gute Ergebnisse erreicht. Einige der erfahrenen Wettkampfsportler*innen konnten neue Bestzeiten schwimmen. Die U16 Mannschaft der Jungs wurde in einem sehr ausgedünnten Feld hinter der Humboldtschule Zweite. Die U16 Mannschaft der Mädchen konnte sich in einem starken Feld den dritten Platz sichern und die U14 Mannschaft der Mädchen beendete den Wettkampf auf Platz 8.
Wir sagen auch herzlichen Dank an Patrick, der als Kampfrichter unterstützt hat.
Herzlichen Glückwunsch auch an die Humboldtschule, die jeweils in der U16-Wertung mit Unterstützung zweier Langenhagener (Lennart und Enie) gewinnen konnte und sich damit fürs Landesfinale im Juni qualifiziert hat.