Am letzten September-Wochenende trafen sich die Vereine des Bezirks Hannover im Stadionbad.
Von der SGS Langenhagen waren 25 Aktive gemeldet. Leider hab es schon im Vorfeld die eine oder andere krankheitsbedingte Absage und so gingen wir etwas dezimiert an den Start.
Das tat aber der Laune auf neue Bestzeiten keinen Abbruch und am Ende gab es bei 93 Starts 68 neue Bestzeiten.
Auch einige Podestplätze wurden erschwommen - 12x Gold, 11x Silber und 9x Bronze wurden gefeiert.
Der Vollständigkeit halber seien auch die 13x 4. Platz bei denen die Medaillenränge teilweise um wenige Zehntelsekunden verpasst wurden.
Ein großer Dank gilt unserem Trainer- und Betreuer-Team. Es wurde motiviert, es wurde getröstet, es wurden Tipps mit zum Start gegeben - ohne euch wäre keine Wettkampfteilnahme möglich.
Über das komplette Wochenende wurden 9 Kampfrichtereinsätze übernommen und auch hier herzlichen Dank für den Einsatz und die flexible Übernahme von Ausfällen.
Herzlichen Glückwunsch an Elias zum Abschluss der Praxis-Ausbildung zum Starter.
Zwei Mannschaftswettkämpfe in einem... am vergangenen Wochenende haben sich zuerst die Nachwuchssportlerinnen und -sportler zum KidsCup getroffen. Hier werden nur Staffeln geschwommen und die in 2 unterschiedlichen Wertungen sind wir mit 2 Mannschaften am Start gewesen. Die E-Jugend - also 8- und 9-Jährige starten über 4x50m Strecken und in Kombination mit den 7Jährigen gibt es 4x25m Strecken zu absolvieren.
Unsere beiden Mannschaften waren sehr motiviert und haben alle Stecken ohne Fehler und richtig schnell absolviert und konnten Gold und Silber in der Gesamtwertung holen.
Und sie durften gleich auch die Models für unsere neuen DMSJ-Shirts sein.
Am Samstagnachmittag und am Sonntag hatten dann die Altersklassen A-D das Sagen im Wasserparadies in Hildesheim.
Hier gingen wir mit 4 Mannschaften an den Start bei den Damen in der B-, C- und D-Jugend und bei den Herren in der B-Jugend.
Die C- und D-Jugendmannschaften starteten sensationell gut bei den Freistl- und Brust-Staffeln am Samstag und hatten sich da schon den 2. bzw. 3. Platz mit einem ordentlichen Vorsprung erschwommen. Die B-Jugend der Damen war leider durch Krankmeldungen geschwächt, hat sich aber auch, wie die Jungs, mit richtig guten Zeiten in der Wertung gehalten.
Am Sonntag standen dann Rücken, Schmetterling und Lagen auf dem Programm. Wieder wurden von allen sehr gute Zeiten erreicht. Der 2. Platz bei der D-Jugend und der 3. Platz der C-Jugend wurden gefestigt und ausgebaut.
Bei den Kreismeisterschaften über die 50- und 100-Meter Strecken waren 31 SGSler am Start und holten bei 148 Starts insgesamt 86 Medaillen.
Fast jeder Start war eine neue Bestzeit und für die kommenden Bezirks- und Landesmeisterschaften sind jede Menge Pflichtzeiten erreicht worden.
Ein herzlicher Dank geht an unsere Kampfrichter, das Betreuerteam und die Trainer.
Fast schon traditionell haben wir unseren ersten Wettkampf nach den Sommerferien in Burgwedel bestritten.
Nach längerer Trainingspause für die einen und einem kurzen intensiven Trainingscamp für die anderen waren viele Ergebnisse eine meistens sehr positive Überraschung.
Auf dem Treppchen waren die SGSler Dauergast.
Die meisten Medaillen erschwammen sich: Lian (8), Charlotte (7), Felix (7), Mara (7), Inaya (6), Aron (6), Malia (6)
In der Gesamtwertung der Einzelstarts belegten wir den 2. Platz und in der Gesamtstaffelwertung den 3. Platz.
Ein schönes Wochenende liegt hinter uns. Es war warm, es war sonnig und wir waren erfolgreich. 40-mal Edelmetall wurde aus dem Bückeburger Bergbad gefischt.
Nachdem wir Freitagnachmittag unseren Zeltplatz eingerichtet und knapp 20 Zelte, Pavillons und Campingtische aufgebaut haben, konnten wir mit einem Kaltgetränk einen traumhaft schönen Sonnenuntergang genießen.
Samstagmorgen, kurz vor 7 war aber schon wieder aufstehen angesagt, denn es gab Frühstück und das Einschwimmen startete schon 7:30 Uhr. Der Vormittagsabschnitt bracht schon einige Medaillengewinner*innen hervor und die jüngeren Staffeln krönten das mit Gold für die Damen (Enie, Charlotte, Leonie und Malia) und Bronze für die Herren (Johann, Aron, Fynn und Zakaria). Im Nachmittagsabschnitt der sich bis in den Abend erschwammen sich Johann, Enie, Charlotte und Aron in der Mixed-Staffel einen weiteren Sieg.
Der Sonntag begann ebenfalls kurz vor 7 Uhr morgens, der eine oder andere sparte sich das Einschwimmen und schlief 10 Minuten länger… wie das wohl die Trainer finden. Am Ende des Vormittags gab es das erste Finale über 100S wofür sich Lennart qualifiziert hatte und am Ende sehr guter 6. wurde.
Am Nachmittag wurde dann begonnen die Zelte wieder abzubauen und die Wiesen im Bergbad wieder freizugeben. Es gab auch bis zum allerletzten Wettkampf noch eine gute Medaillenausbeute.
Unsere Medaillengewinner:
Name |
Gold |
Silber |
Bronze |
Marie |
|
50B |
|
Zakaria |
|
|
50F |
Malia |
|
50B |
50S |
Johann |
|
100R |
200F |
Aron |
100B, 50R, 200F, 100F, 50B, 200B |
50F |
|
Leonie |
100B, 50B |
200L, 100S, 200B |
|
Enie |
200L, 50S, 50R, 100S |
100B, 50B |
|
Charlotte |
100B, 50B |
200B |
|
Inaya |
|
|
200L, 100R |
Karla |
|
50S, 50R |
100F |
Lennart |
100S |
200F, 100F |
200L, 50S |
Ein riesengroßer Dank geht an unser Trainer-/Betreuerteam - säckeweise Flöhe hüten kam dem schon sehr nahe -
und ein großer Dank an unsere Kampfrichter - Hitzeschlacht, ohne ins 20 cm entfernte Wasser hüpfen zu dürfen -
und natürlich auch Danke an alle die Brötchen geschmiert, Handtücher gesucht und gefunden, Schwimmbrillen repariert und Gemotze ausgehalten haben und natürlich noch gaaaaanz viel mehr.
Bis nächstes Jahr!