...und mittendrin im Stadionbad waren jede Menge junge und sehr junge SGSler.
Es wurden insgesamt 18 Enten gefangen:
Name | Strecke | Platz |
---|---|---|
Großmann, Charlotte Marie | 100m Lagen | 3 |
Großmann, Charlotte Marie | 50m Brust | 2 |
Großmann, Charlotte Marie | 50m Rücken | 2 |
Großmann, Charlotte Marie | 50m Freistil | 2 |
Landers, Karla | 50m Rücken | 3 |
Reil, Jonas | 100m Lagen | 1 |
Reil, Jonas | 50m Brust | 2 |
Reil, Jonas | 50m Schmetterling | 2 |
Reil, Jonas | 50m Rücken | 3 |
Reil, Jonas | 50m Freistil | 2 |
Reil, Marie | 50m Brust | 3 |
Rosenowski, Aron | 50m Brust | 2 |
Rosenowski, Aron | 50m Freistil | 3 |
Schmidt, Malia | 100m Lagen | 1 |
Schmidt, Malia | 50m Brust | 1 |
Schmidt, Malia | 50m Schmetterling | 1 |
Schmidt, Malia | 50m Rücken | 1 |
Schmidt, Malia | 50m Freistil | 2 |
Das komplette Protokoll gibts hier: DSV-Ergebnisse
Ende März hatten wir die Vereine des Bezirksschwimmverbandes Hannover zu Gast in Engelbostel.
Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung wir immer von anderen Vereinen ausgerichtet. Es werden die Vorstände gewählt, die Jahresabschlüsse und Haushaltpläne besprochen und es ist immer eine sehr gute Gelegenheit sich auszutauschen.
Wir danke dem BSH für das Vertrauen.
Unser Veranstaltungteam hat den Raum in Engelbostel toll eingerichtet und in der Pause gab es bei verschiedenen Pizzen vom Sapore Italiano gute Gespräche.
Hochmotivert gings Samstagmorgen ins Stadionbad 10 Jungs und 12 Damen waren gemeldet und vollzählig anwesend.
Bei den 200 Freistil holten sich direkt Enie, Felix, Lian und Aron die ersten Medaillen ab und Johann wurde Vierter - was sich durch das komplette Wochenende ziehen sollte, 22 Hundertstel fehlen zu Platz 3.
Es folgten die 50 Brust hier war Charlotte als Dritte und erneut Lian als Zweiter erfolgreich.
Über 100 Rücken erschwamm sich Enie Silber Nummer 2 - auch das ein sich wiederholendes Bild auf dem Siegerpodest.
Bei den 200 Schmetterling erkämpfte sich Luise ihre verdiente Bronzemedaille und Lennart siegte neben der Jahrgangswertung auch in der offenen Wertung.
Dann folgten die ersten Staffeln und Ida, Enie, Karla und Luise schlugen denkbar knapp hinter der WSG Wunstorf als Vierte an. Auch die Mixed Freistilstaffel der "Großen" wurde Vierter. Hier am Start Felix, Mara, Jonah und Lian.
Am Nachmittag folgten die 50 Schmetterling, 200 Brust und 100 Freistil. Über 200 Brust gab es 4 Medaillen für Enie, Charlotte und Tim (Silber Jahregangwertung und Bronze offene Wertung), über 100 Freistil dann für Aron, Lennart und Tim.
Den Schlusspunkte am Samstagabend setzte Enie über 400 Lagen mit Gold in in Jahrgangswertung und Bronze in der offenen Wertung. Esther holte über diese Strecke Bronze.
Am Sonntagmorgen startete der 2. Tag mit 200 Lagen Enie wurde Zweite, Lennart und Tim gewannen jeweils die Jahrgangstitel. Hier war es Leonie, die den 4. Platz belegte.
Weiter ging es dann mit 50 Rücken und 100 Schmetterling, hier erschwammen sich Hanna, Lennart und Tim Medaillen.
Auf den 400 Freistil waren Enie und Mara am Start und durften sich über neue Bestzeiten und Gold und Bronze freuen.
Der letzte Abschnitt starte mit den 100 Brust, Medaillen für Enie, Charlotte und Tim und einem weiteren 4. Platz für Leonie. Danach 50 Freistil und viele richtig gute neue Bestzeiten sowie Silber für Aron.
Über die folgenden 200 Rücken hieß es für Johann an diesem Wochenende zum viertel Mail Vierter. Enie gewann in ihrem letzten vom 8 Starts ihre fünfte Goldmedaille.
Ganz zum Schluss gab es noch die 800 Freistil, die nur Hanna in Angriff nahm und mit Silber belohnt wurde.
Fazit: trotz für manche Aktive durch Krankheit sehr kurze Vorbereitung sind sehr gute Ergebnisse erreicht worden.
50 Bestzeiten, 32 Medaillen bei 93 Starts
Ein paar Siegerehrungsfotos gibt es hier: Insta-Post
Seit dem Wochenende ist unser Kari-Team um drei Personen größer geworden.
Herzlichen Glückwunsch an Jobst, Jacqueline und Magdalena zur bestandenen Prüfung.
Wir wünschen viel Spaß am Beckenrand!
Dieses Jahr stand das 26. Piranha-Meeting an und es war wieder voll im Stadionbad.
Am Freitag standen traditionell die 400m Freistil und die 200m Lagen auf dem Programm und schon da ging es um kleine glänzende Piranhas und gute Zeiten und Plätze.
Johann, Enie und Tim dürften sich gleich die jeweils erste Medaille sichern.
Samstag und Sonntag gab es vormittags jeweils die kürzeren und nachmittags die längeren Strecke und die Finals.
Über die 50m Strecken hatten wir mit Abstand die meisten Meldungen und hier wurden richtig gute Zeiten erreicht und "auf den letzten Drücker" die eine oder andere Pflichtzeit für die Bezirksmeisterschaften erreicht. Teilweise gab es pro Jahrgang bis zu 50 Aktive. Jeder Platz unter den Top 10 war ein Erfolg.
Unsere Medaillengewinner bei diesem wirklich hochklassig besetzem Wettkampf:
Enie - 7 Medaillen
Tim - 5 Medaillen
Johann - 3 Medaillen
Aron - 2 Medaillen
Leonie - 1 Medaille
Uns es wäre nicht das Piranha-Meeting, wenn es nicht auch Prämienläufe gäbe bei denen der jeweilig erste des Laufes einen kleinen Kuchen gewinnt. Jeweils einen durften sich Enie, Charlotte und Lior abholen.
Weitere Fotos gibts hier: Insta-Post