In der Froschgruppe vermittelst du die Basisfähigkeiten der Wassergewöhnung (Tauchen, Atmen, Gleiten, Schweben, Springen und Fortbewegen). Es werden bereits einfache Formen der Fortbewegung im Wasser vermittelt ohne aber einen der gängigen Schwimmstile anzustreben. Ziel der Wassergewöhnung ist es, die Schwimmschüler so weit mit dem Element Wasser vertraut zu machen, dass sie in der aufbauenden Schwimmgruppe angstfrei am Schwimmunterricht teilnehmen können.
Die Schüler sind in der Regel 4 bis 5 Jahre alt.
Du hast idealerweise bereits mit Kindern im entsprechenden Alter gearbeitet und bringst Interesse für den Schwimmsport mit. Dein Training möchtest du im Interesse eines nachhaltigen und erfolgreichen Trainingsaufbaus gestalten. Eine Übungsleiterlizenz im Bereich des Schwimmens ist erwünscht aber keine Voraussetzung.
Als Helferin/ Helfer unterstützt du die Trainerinnen und Trainer bei der Durchführung ihrer Gruppen. Dabei wirst du i.d.R. nicht auf eine Gruppe festgelegt sein, sondern mit der Zeit die verschiedenen Ausbildungsstufen unserer Schwimmausbildung kennenlernen. Nach einiger Zeit wirst du in der Lage sein, eigenständig Gruppen zu leiten und damit selbst als Trainerin/ Trainer tätig zu sein.
Du bist mindestens 14 Jahre alt uns selbst eine begeisterte Schwimmerin/ ein begeisterter Schwimmer. Du hast Spaß daran jüngeren Kindern deine Erfahrungen weiterzugeben. Du möchtest dein Wissen über den Schwimmsport erweitern und auch längerfristig als Trainerin/ Trainer tätig sein. Eine Übungsleiterlizenz im Bereich des Schwimmens ist keine Voraussetzung.
In der Robbengruppe werden die bisher erlernten Schwimmarten Kraul und Rücken technisch verfeinert. Die Grobform des Brustschwimmens wird vermittelt. Weiterhin wird die Ausdauerleistungsfähigkeit trainiert um nach einiger Zeit auch längere Strecken in verschiedenen Lagen zurückgelegen zu können.
Die Kinder sind in der Regel zwischen 6 und 9 Jahren alt.
Du hast idealerweise bereits als Trainerin/ Trainer im Schwimmsport gearbeitet. Dein Training möchtest du im Interesse eines nachhaltigen und erfolgreichen Trainingsaufbaus gestalten. Eine Übungsleiterlizenz im Bereich des Schwimmens ist erwünscht aber keine Voraussetzung.
In der Delfin Gruppe steht die weitere technische Verfeinerung der Schwimmarten und eine Verbesserung der schwimmerischen Ausdauer im Vordergrund. Nachdem die Stilarten Brust, Kraul und Rücken weitgehend beherrscht sind, werden außerdem erste Schritte in Richtung des Delfin-Schwimmens unternommen.
Du hast idealerweise bereits als Trainerin/ Trainer im Schwimmsport gearbeitet. Dein Training möchtest du im Interesse eines nachhaltigen und erfolgreichen Trainingsaufbaus gestalten. Eine Übungsleiterlizenz im Bereich des Schwimmens ist erwünscht aber keine Voraussetzung.
In der Delfin Gruppe steht die weitere technische Verfeinerung der Schwimmarten und eine Verbesserung der schwimmerischen Ausdauer im Vordergrund. Nachdem die Stilarten Brust, Kraul und Rücken weitgehend beherrscht sind, werden außerdem erste Schritte in Richtung des Delfin-Schwimmens unternommen.
Du hast idealerweise bereits als Trainerin/ Trainer im Schwimmsport gearbeitet. Dein Training möchtest du im Interesse eines nachhaltigen und erfolgreichen Trainingsaufbaus gestalten. Eine Übungsleiterlizenz im Bereich des Schwimmens ist erwünscht aber keine Voraussetzung.